10.–19.04.2026

News

Impressionen & Highlights

BFFB 38

MO
23.06.2025

Das 38. Bolzano Film Festival Bozen bot zehn intensive Tage mit Kino, Begegnungen und Musik, die die Stadt mit einem abwechslungsreichen und gut besuchten Programm bereicherten. Wir freuen uns auf euch vom 10. bis 19. April 2026 beim BFFB 39!

MASO #2 - Short Film

Training Programme

DO
24.04.2025

In der zweiten Ausgabe des MASO - Short Film Training Programme erhalten bis zu acht Kreativteams (insgesamt 16 Teilnehmer*innen), die Möglichkeit, ihr Kurzfilmprojekt unter der Leitung internationaler Fachleute umzusetzen.

Die Gewinnerfilme des

BFFB 38

SA
12.04.2025

Die INTERNATIONALE JURY des 38. BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN, bestehend aus Dominik Kamalzadeh, Fabio Ferzetti, Nadia Trevisan, Pascal Trächslin, Eva Trobisch und Barbara Weis, vergibt folgende Preise:

Eröffnungsfilm & Abschlussfilm

MO
24.03.2025

Zwei italienische Premieren, die die 38. Bolzano Film Festival Bozen auf die beste und weiblichste Weise eröffnen und abschließen: Little Trouble Girls (Kajti Je Deklica) der slowenischen Regisseurin Urška Djukić und Marianengraben (La Fossa delle Marianne) der luxemburgischen Regisseurin Eileen Byrne.

BFFB 38 |

DAS KOMPLETTE PROGRAMM

DO
27.03.2025

Das Programm des 38. BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN, das vom 4. bis 13. April 2025 stattfinden wird, wurde heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt.

Local Heroes – Die Auswahl

MO
17.03.2025

Das BFFB38 gibt die teilnehmenden Filme der Sektion Local Heroes bekannt, die ein vielfältiges Spektrum filmischer Handschriften aus der Euregio (Tirol, Südtirol und Trentino) präsentiert. Hier begegnen sich junge Talente und etablierte Filmschaffende, Dokumentarisches trifft auf Fiktion, klassische Erzählweisen auf experimentelle Formen. Gezeigt werden Kurz-, Mittel- und Langfilme, die neue und ungewohnte Perspektiven eröffnen. Von den eingereichten Filmen wurden 16 für das diesjährige Programm ausgewählt – darunter jeweils zwei Lang- und Mittellangfilme sowie zwölf Kurzfilme.

Focus – Taiwan

DO
13.03.2025

Auch in seiner 38. Ausgabe setzt das BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN einen geografischen Schwerpunkt und widmet eine Sektion dem zeitgenössischen taiwanesischen Kino, das in den letzten Jahrzehnten international große Anerkennung gefunden hat und eine bedeutende Rolle in der Welt des Films spielt.

Internationale Jury

BFFB 38

MO
10.03.2025

Die Jury dieses Jahres bringt außergewöhnliche Expertise aus der Filmbranche und vergibt den Preis des Landes Südtirol für den besten Film, den Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse Bozen für die beste künstlerische Leistungden Verleihförderpreis der Autonomen Region Trentino-Südtirol und den Spezialpreis der Jury. Wer wird die Preise mit nach Hause nehmen?

LiLi – Little Lights

MI
26.02.2025

Die Sektion LiLi – Little Lights wird im April 2025 erneut erweitert: Fünf internationale Filme und anschließende Gespräche mit Filmschaffenden bieten Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und fördern den bewussten Umgang mit Filmkunst.

Ehrenpreis:

Alba Rohrwacher

DI
11.02.2025

Das 38. BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN ehrt auch in diesem Jahr zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten des europäischen Kinos: die Schauspielerin Alba Rohrwacher und den Regisseur Christian Petzold. Beide werden mit dem Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere ausgezeichnet.

Ehrenpreis:

Christian Petzold

DI
11.02.2025

Das 38. BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN ehrt auch in diesem Jahr zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten des europäischen Kinos: die Schauspielerin Alba Rohrwacher und den Regisseur Christian Petzold. Beide werden mit dem Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere ausgezeichnet.

FILMCLUB Jury

SO
12.01.2025

Auch in diesem Jahr haben Filmbegeisterte die Möglichkeit, Teil der FILMCLUB Jury zu werden, die den IDM Film Commission Südtirol Award für den besten Langfilm und den besten Kurzfilm vergibt. Die Auszeichnung wird an Filme aus der Euregio verliehen, die bei der 38. Ausgabe des BFFB gezeigt werden.