Die Sektion Local Heroes bietet den Filmschaffenden der Euregio Tirol–Südtirol–Trentino eine Bühne für ihre Werke. Zugelassen sind Filme, die von Personen inszeniert, produziert oder koproduziert wurden, die in einem der drei Gebiete der Euregio geboren oder ansässig sind, oder von Produktionsfirmen stammen, die dort ihren Sitz haben.
„Ich stelle mir das Programm des BFFB als eine lebendige Struktur vor, in der die verschiedenen Sektionen miteinander im Dialog stehen“, erklärt Bugno. „Local Heroes ist unser Blick auf das kreative Territorium, das sich mit der Welt verbindet – ein Ort des Austauschs, der Freude am Filmschaffen und der Neugier auf Geschichten, die durch Bilder zum Leben erweckt werden.“
Die ausgewählten Filme können außerdem erneut am IDM Film & Music Commission Südtirol Award teilnehmen, der mit insgesamt 3.000 Euro dotiert ist: 2.000 Euro für den besten Langfilm und 1.000 Euro für den besten Kurzfilm.
Das BFFB erneuert auch das Projekt „FILMCLUB Jury“. Diese Jury des FILMCLUB (Veranstalter des Festivals) wird erneut aus sieben Mitgliedern bestehen, die von der künstlerischen Leitung des BFFB über einen öffentlichen Aufruf ausgewählt werden.
Unterstützt von einer renommierten Fachperson aus der Filmbranche wird ihre Aufgabe darin bestehen, die zwei Preise des IDM Film & Music Commission Südtirol Award zu vergeben: Bester Kurzfilm und Bester Langfilm.
Zum sechsten Mal widmet das Festival die Sektion Kleinsprachen DOC den filmischen Ausdrucksformen der sprachlichen Minderheiten. In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen und dem Verein La Fournaise betreut ein interdisziplinäres Team aus Linguist:innen, Dokumentarfilmer:innen und Geograf:innen diesen einzigartigen Programmbereich.
Zugelassen sind dokumentarische Formen, fiktionale Werke und hybride Formate aus aller Welt, die sich mit Minderheitensprachen oder den kulturellen Ausdrucksformen sprachlicher Gemeinschaften befassen.
Die ausgewählten Werke können für verschiedene übergreifende Preise nominiert werden, wie den ZeLIG Preis, den Dolomiten UNESCO-Welterbe Preis, den Euregio Young Jury Preis und den IDM Film & Music Commission Award.
Filme können bis zum 15. Dezember 2025 über die Plattform FilmFreeway eingereicht werden: Kleinsprachen DOC | Local Heroes.
Weitere Informationen und vollständige Teilnahmebedingungen: Kleinsprachen DOC | Local Heroes