10.–19.04.2026

Lili - Little Lights 2026

Filmvorführungen für Grund-, Mittelschul- und Oberschulklassen

Lili - Little Lights ist die Sektion des BFFB, die sich mit Filmen für Kinder und Jugendliche befasst und offen für Spielfilme, dokumentarische Formen und Animationen ist. Wir beim Bolzano Film Festival Bozen glauben, dass es von grundlegender Bedeutung ist, in die Filmerziehung zukünftiger Generationen zu arbeiten und zu investieren: Sie ist eine kontinuierliche Quelle der Unterhaltung für junge Menschen, sie trägt zur Bildung kritischer Persönlichkeiten bei, die auf die soziale und kulturelle Realität um sie herum achten, und sie ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Entwicklung eines neuen audiovisuellen Publikums zu fördern. Zusätzlich zur Organisation der Filmvorführungen werden Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte entwickelt, die auf den in den Spielfilmen behandelten Themen basieren und vor und nach den Filmvorführungen im Unterricht bearbeitet werden.

 

Lili - Little Lights ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit Berlinale Generation und Jugenddienst Bozen.

Mehr lesen Weniger
LiLi - Little Lights 2026

2026 zeigen wir während dem Bolzano Film Festival Bozen zwei Kinder- und Jugendfilme – heuer ein reduziertes Angebot:

Zirkuskind ist eine dokumentarische Form für Kinder ab 7 Jahren iN deutscher Sprache mit englischen Untertiteln.

Paternal Leave, ein Film in englischer, deutscher und italienischer Sprache (mit italienischen Untertiteln) ist wie gemacht für unser vielsprachiges Land. Der Film ist für Jugendliche ab 12 Jahren.

Eintritt: für Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte frei.

Unterrichtsanregungen und Orientierungshilfen: sind für die Vor- und Nachbereitung der Filme circa einen Monat vor dem Film Festival auf der Homepage abrufbar (in Deutsch und Italienisch) www.filmfestival.bz.it

Austausch im Kinosaal: nach dem Film können die jungen Zuschauer*innen Fragen an die Gäste stellen.

Anmeldung: für jeden Film gibt es einen eigenen Anmeldelink, diesen finden Sie auf den nächsten Seiten bei der Filmbeschreibung

Weitere Informationen und Fragen:

Irene Egger, egger@filmfestival.bz.it – 340 6202419.

Zirkuskind

Freitag, 17. April 2026 um 9:30 Uhr

Paternal Leave

Donnerstag, 16. April 2026 um 9:30 Uhr

Zirkuskind

Julia Lemke, Anna Koch - Deutschland 2025 - 86’ – Dokumentarische Form

Santino ist ein Zirkuskind. Sein Zirkus zieht mit den Tieren und Wohnwagen durchs Land – heute hier, morgen dort. Zuhause ist für ihn kein Ort, sondern seine Familie. Zu dieser gehören nicht nur seine Eltern Angie und Gitano und sein Bruder Giordano, sondern auch unzählige Onkel und Tanten, Cousinen und Cousins und ganz besonders sein Uropa Ehe! “Opa Ehe” ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt Santino wilde Geschichten aus seinem langen Zirkusleben. Vom prachtvollen Elefantenbullen Sahib, seinen eigenen ersten Schritten als Clown und dem “Feeling der Freiheit”, für das es sich lohnt, alle Strapazen in Kauf zu nehmen. An Santinos 11. Geburtstag stellt Ehe die Frage, was Santino denn in der Manege einmal zeigen will. Weil auch er, Santino, müsse etwas zu ihrer Gemeinschaft beitragen. Doch wie findet man das nur heraus? ZIRKUSKIND erzählt aus dem Leben der letzten Nomaden Deutschlands – vom Aufwachsen mit der Großfamilie und Tieren und einem Leben ohne Netz und doppelten Boden, frei wie ein Vogel. Ein dokumentarisches Roadmovie mit Animationen über die Kraft von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Paternal Leave

Alissa Jung – Deutschland/Italien 2025 - 113

Allein, wütend und auf der Suche nach Antworten beschließt ein deutsches Mädchen, eine Reise an die Riviera Romagnola zu unternehmen, um den leiblichen Vater zu treffen, den sie nie kennengelernt hat. Ihre erste Begegnung ist ein Wirbel aus Emotionen, voller ungelöster Fragen, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und über die Zeit aufgestauten Spannungen.

LiLi - Little Lights Informationen