Das Bozen Film Festival Bozen ist Partner einer sechsteiligen Filmreihe mit dem Titel „Hybrid Cinema“, organisiert von ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm Bozen, in Zusammenarbeit mit dem SNCCI – Italienischer Nationalverband der Filmkritiker sowie Pigrecoemme – Schule für Film und Fotografie in Neapel, mit Unterstützung der Autonomen Region Trentino–Südtirol.
Die Reihe präsentiert „energiegeladene und mitreißende“ Filme, die verschiedene Formen und Ausdrucksweisen miteinander verweben: vom kreativen Dokumentarfilm bis zum Spielfilm, von der Animation bis zum Einsatz von Archivmaterial und Found Footage.
Die Filme werden von Filmkritiker:innen, Filmjournalist:innen sowie Festivalleiter:innen vorgestellt und diskutiert, die die Werke ausgewählt und das Programm gemeinsam kuratiert haben.
Das Projekt feiert die Lebendigkeit des zeitgenössischen Kinos und seine Fähigkeit, sich in hybriden Formen ständig neu zu erfinden – Formen, die miteinander in Dialog treten und sich gegenseitig befruchten: “lo spazio dove il cinema si reinventa: tra documentario e finzione, Erinnerung und Vorstellung, Traum und Wirklichkeit”.
Der künstlerische Leiter des Festivals, Vincenzo Bugno, präsentiert am 5. November um 20.00 Uhr den Film Reas von Lola Arias.
Die Vorführungen finden bei ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm in der Brennerstraße 20d in Bozen statt.