10.–19.04.2026
PRIMITIVE DIVERSITY
deutsch [engl. UT]
Alexander Kluge
PRIMITIVE DIVERSITY
DEU 2025, 80'
Credits
Regie Alexander Kluge
Drehbuch Alexander Kluge
Kamera Alexander Kluge
Montage Alexander Kluge
Ton Alexander Kluge
Produktion Alexander Kluge
Produzent*in Alexander Kluge
Verleih Rapid Eye Movies
Premiere Italian Premiere
Filmographie

1966 ABSCHIED VON GESTERN

1974 IN GEFAHR UND GRÖSSTER NOT BRINGT DER MITTELWEG DEN TOD

Wir leben in einer Zeit voller Unruhe und Zerrüttung. Ein Zeitalter des Unheimlichen. Ein Teil des Kinos - in seiner Zeit der primitiven Vielfalt - existiert, um zu trösten:  es kann uns für einen Moment von der Aktualität wegführen und den extremen Ausdruck, das Groteske, zulassen. Der Film präsentiert eine scharfe und ironische Reise durch die Geschichte und in die Zukunft der Bildtechnologie und der KI.

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Alexander Kluge
Drehbuch Alexander Kluge
Kamera Alexander Kluge
Montage Alexander Kluge
Ton Alexander Kluge
Produktion Alexander Kluge
Produzent*in Alexander Kluge
Verleih Rapid Eye Movies
Premiere Italian Premiere
Filmographie

1966 ABSCHIED VON GESTERN

1974 IN GEFAHR UND GRÖSSTER NOT BRINGT DER MITTELWEG DEN TOD

Regisseur*in

Alexander Ernst Kluge - 1932 DEU
Alexander Ernst Kluge - 1932 DEU

Alexander Ernst Kluge (14. Februar 1932 in Halberstadt) ist ein deutscher Filmemacher, Schriftsteller, Philosoph und Jurist.

Kluge gilt als einer der vielseitigsten deutschen Intellektuellen. Er wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren als einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films bekannt, den er in Theorie und Praxis mitbegründet und weiterentwickelt hat. Als Autor machte er sich vor allem durch Kurzgeschichten einen Namen und gehörte zum Kreis der Gruppe 47. Er verfasste außerdem wissenschaftliche und philosophische Arbeiten. 1987 gründete er die Produktionsfirma dctp, mit der es ihm gelang, eine Plattform für unabhängige Programme im deutschen Privatfernsehen zu schaffen.