Im Jahr 1969 wurde Mariona verhaftet und in eine Erziehungsanstalt der Frauenwohlfahrt gesteckt. Im Jahr 2023 blicken sie und ihre Tochter zurück, um ihre Geschichte zu rekonstruieren.
Sofia Esteve ist Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie studierte Audiovisuelle Kommunikation an der Pompeu Fabra Universität. Ihr Kurzfilm Perpetua Felicidad (2022) war Kandidat für die 38. Goya Awards. 2024 co-regierte sie den Dokumentarfilm Gaps, der nun auf Festivals läuft. Sie arbeitet an Los Andares, das mehrere Drehbuchpreise gewann. Zudem forscht sie zu LGTBIQ+ Filmgeschichte.