Das 39. Bolzano Film Festival Bozen – BFFB, das vom 10. bis 19. April 2026 stattfinden wird, eröffnet die Ausschreibung für die Sektion Local Heroes, die der Filmproduktion der drei EUREGIO-Gebiete Tirol – Südtirol – Trentino gewidmet ist.
Zudem wird auch 2026 wieder, nach dem großen Erfolg der Initiative im Rahmen der letzten Festivalausgabe, der IDM Film & Music Commission Südtirol AWARD vergeben werden: Es handelt sich hierbei um einen sektionsübergreifenden Wettbewerb, an dem sowohl Kurz- und Langfilme, die die Endauswahl von Local Heroes bilden werden, als auch Filme, die in anderen Sektionen des BFFB gezeigt werden und die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, teilnehmen können. In beiden Fällen müssen die Werke von Produktionsfirmen mit Sitz in einem der drei Gebiete der EUREGIO Tirol – Südtirol – Trentino produziert oder koproduziert und/oder von Filmemachern/innen gemacht worden sein, die in einem dieser drei Gebiete geboren oder ansässig sind.
Im Rahmen des IDM Film & Music Commission Südtirol AWARD werden daher zwei Preise im Gesamtwert von 3.000 EUR vergeben: einen Preis in der Höhe von 2.000 EUR für den besten Langfilm (Länge über 45 Min.) und einen Preis in der Höhe von 1.000 EUR für den besten Kurzfilm (Länge unter 30 Min.). Diese Preise wollen die Zukunft des Film- und audiovisuellen Schaffens in der EUREGIO Tirol – Südtirol – Trentino fördern und unterstützen, deshalb werden Kreativität und Ideenreichtum bei der Umsetzung geschätzt. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, das Talent von Filmemachern und Regisseuren sowie die Arbeit der audiovisuellen Produktion in der EUREGIO Tirol – Südtirol – Trentino sichtbar zu machen und anzuerkennen.
FILMCLUB Jury. Um die Verbreitung der Filme aus der Region besser zu fördern und die Öffentlichkeit stärker in die Veranstaltung einzubeziehen, werden die Preise von einer siebenköpfigen Jury vergeben, die von der künstlerischen Leitung des Festivals im Rahmen einer Ausschreibung ausgewählt wird, an der jeder und jede teilnehmen kann. Diese „FILMCLUB Jury“ wird während des Festivals von einem Tutor, einer Fachperson aus der Branche, begleitet.