Faith
(Deutsch) ZeLIG presents
Un monastero isolato tra le colline italiane. Un Maestro di kung fu. Una comunità di monaci cristiani con un tocco di discipline orientali. Una sola fede: combattere il male nel nome del Padre. I Monaci Guerrieri, ex campioni di arti marziali, da vent’anni si preparano ad una guerra più “alta”, tra preghiere notturne e allenamenti massacranti. Un viaggio poetico ed emotivo in un mondo sconosciuto, un film per indagare le motivazioni profonde di una scelta radicale, le ragioni della devozione. Cosa si è disposti a perdere, per vincere in nome della fede?
Ein isoliertes Kloster in den italienischen Hügeln. Ein Kung-Fu-Meister. Eine Gemeinschaft christlicher Mönche mit einem Hauch orientalischer Disziplinen. Ein Glaube: Bekämpfe das Böse im Namen des Vaters. Die Kriegermönche, ehemalige Kampfkunstmeister, bereiten sich seit zwanzig Jahren auf einen "höheren" Krieg zwischen Nachtgebeten und anstrengendem Training vor. Eine poetische und emotionale Reise in eine unbekannte Welt, ein Film, der die ureigene Motivation einer radikalen Entscheidung untersucht, die Gründe für Hingabe. Was sind wir bereit zu verlieren, um im Namen des Glaubens zu gewinnen?
Pater Noster
(Deutsch) ZeLIG presents
Una comunità chiusa di 15 monaci shaolin di religione cattolica, tra le colline. Una giovane donna che per seguire il suo sogno ed il suo Maestro ha rinunciato a se stessa. Laura, campionessa di Kung Fu, guerriero dalle vocazioni mistiche, e un cammino lungo 10 anni di allenamenti massacranti, meditazione, vita in una famiglia non ordinaria. Abbiamo vissuto al suo fianco e quello che ne viene fuori è un film ambiguo, doloroso, coraggioso come la sua storia.
Eine geschlossene Kommune von 15 katholischen Shaolin Mönchen in den Bergen. Eine junge Frau, die ihr Leben aufgibt um ihrem Traum und ihrem Meister zu folgen. Laura, italienische Kung Fu-Meisterin und Kriegerin mit mystischer Berufung, geht seit 10 Jahren den Weg gnadenlos harten Trainings, der Meditation und des Lebens in einer Familie jenseits der Normalität. Wir haben an ihrer Seite gelebt und daraus ist ein Film entstanden, der ebenso mehrdeutig, schmerzhaft und mutig ist wie ihre Geschichte.