Adentro mio estoy bailando (& The Klezmer Project)
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Dolomiten UNESCO Welterbe
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Der argentinische Kameramann Leandro verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Filmen von jüdischen Hochzeiten. Bei einem seiner Jobs verliebt er sich in Paloma, die Klarinettistin einer Klezmer-Band. Um sie zu verführen, gibt er vor, einen Dokumentarfilm über traditionelle jiddische Volksmusik zu drehen. Was Leandro nicht weis ist, dass ihn sein angebliches Filmprojekt auf eine ungeschriebene Reise durch Osteuropa und auf die Suche nach den letzten verbliebenen Klezmer-Melodien führen wird.
Il cameraman argentino Leandro filma matrimoni ebraici. Durante uno dei suoi lavori si innamora di Paloma, la clarinettista del gruppo klezmer. Per sedurla, finge di girare un documentario sulla musica popolare tradizionale yiddish. Quello che Leandro non sa è che il suo presunto progetto cinematografico lo conduce in un viaggio imprevisto attraverso l'Europa orientale alla ricerca delle ultime melodie klezmer rimaste.
Nach dem Film / Dopo la proiezione
The Klezmer Project
LIVE IN CONCERT
21.04. 21.30 / CAPITOL 1
Garage Olimpo
(Deutsch) Ehrengäste
(Deutsch) Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere
La diciannovenne Maria Fabiani, attivista militante in un’organizzazione clandestina che si oppone alla dittatura militare al governo in Argentina, fa l’insegnante in una bidonville di Buenos Aires. Una mattina irrompono in casa poliziotti e militari in borghese che la arrestano senza un motivo preciso. Maria viene portata via e imprigionata in un centro clandestino chiamato Garage Olimpo. Al momento di farla parlare, Tigre, il capo del centro, affida il compito di torturarla ad uno dei suoi uomini più fidati, Felix, il ragazzo che abita in affitto in casa di Maria e che è innamorato di lei.
Prima della proiezione del film sarà consegnato a Jacopo Quadri il premio alla carriera in collaborazione con l'Azienda di Soggiorno di Bolzano.
Maria, eine 19jährige Lehrerin in den Armenvierteln von Buenos Aires, gehört einer Gruppe politischer Aktivisten an, die sich gegen die argentinische Militärdiktatur auflehnen. Eines Tages wird sie in dem Haus, in dem sie mit ihrer Mutter wohnt, von der Geheimpolizei festgenommen und in eines der geheimen Gefängnisse (Garage Olimpo) verschleppt. Dort wird sie gefoltert, um Namen und Orte preiszugeben, welche die Polizei zum Rest der Gruppe führen würden. Die Geschichte bekommt eine dramatische Wendung, als sie erfährt, dass Felix ihr Untermieter, nicht nur einer der Peiniger ist, sondern auch sich auch noch in sie verliebt hat.
Vor dem Film wird der Preis für eine herausragende Filmkarriere in Kooperation mit dem Verkehrsamt Bozen an Jacopo Quadri übergeben.
Gigi la legge
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Gigi è un vigile di campagna dove sembra non succedere mai niente. Un giorno, però, una ragazza si suicida sotto un treno. Non e la prima volta. Li comincia un’indagine su questa inspiegabile serie di suicidi attraverso uno strano mondo di provincia a metà tra realtà e fantasia, dove un giardino può anche essere una giungla e un poliziotto avere un cuore sempre pronto ad innamorarsi e a sorridere.
Gigi ist ein Dorfpolizist in einer Gegend, in der nie etwas zu passieren scheint. Eines Tages jedoch begeht ein Mädchen Selbstmord. Es hat sich auf die Gleise gelegt und wurde von einem Zug überrollt. Da dies nicht der erste Selbstmord im Ort war, beginnt eine Untersuchung dieser unerklärlichen Selbstmordserie in einer seltsamen, provinziellen Welt irgendwo zwischen Realität und Fantasie.
Gorgona
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
L’isola-carcere Gorgona, a 19 miglia da Livorno, è l'ultima colonia penale agricola d’Europa. Su questo fazzoletto di terra, una novantina di detenuti intraprendono un percorso rieducativo basato sul lavoro, dalla cura del bestiame alle attività nei campi. Gorgona è un'immersione senza veli nella vita di cinque di essi, in questo mondo lontano da tutto dove la bellezza avvolge, come un sudario, i delitti e il dolore degli uomini.
Die Gefängnisinsel Gorgona, nahe Livorno, ist die letzte landwirtschaftliche Strafkolonie Europas. Hier absolvieren etwa neunzig Insassen einen auf Arbeit basierenden Umerziehungsweg, der von der Betreuung des Viehs bis hin zu Tätigkeiten auf dem Feld reicht. GORGONA taucht ein in das Leben von fünf Insassen, in eine Welt, in der die Schönheit wie ein Leichentuch die Verbrechen und den Schmerz der Menschen umhüllt.
Im Toten Winkel
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Ein deutsches Filmteam dreht einen Dokumentarfilm im Nordosten der Türkei. In einem abgelegenen kurdischen Dorf werden sie Zeug*innen davon, wie eine ältere Frau ein wiederkehrendes Ritual durchführt, um die Erinnerung an ihren verschwundenen Sohn wachzuhalten. Die kurdische Übersetzerin des deutschen Teams ist gleichzeitig das Kindermädchen von Melek, einem 7-jahrigen türkischen Mädchen. Ihr Vater ist hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu ihr und der Angst um das Wohlergehen seiner Familie, als seine Tochter von einer geheimnisvollen Macht heimgesucht zu werden scheint. Die schicksalhafte Begegnung dieser Menschen entwickelt eine zerstörerische Kraft. Der Film entwirrt ein komplexes Netz aus Verschwörung, Paranoia und Generationentrauma.
Una troupe tedesca sta girando un documentario nel Nord-Est della Turchia. Durante le riprese, assiste a un rituale che una donna compie ripetutamente per mantenere vivo il ricordo del figlio scomparso. La traduttrice curda Leyla è anche la tata della piccola Melek. Quando la bambina sembra essere perseguitata da una forza misteriosa, suo padre Zafer lancia l'allarme. Egli lavora per una losca organizzazione ed è quindi combattuto tra la lealtà verso il suo datore di lavoro e la paura per la sua famiglia.
Le mura di Bergamo
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Bergamo, marzo 2020. La citta, dentro le sue mura, e un corpo malato. L’epidemia di Covid-19 è scoppiata con un’esplosione violenta e inaspettata. Le strade si sono svuotate, gli scambi azzerati, gli incontri proibiti. Disconnesso dagli altri ogni corpo e solo all’interno delle sue mura. Ogni immagine, ogni memoria e un frammento fragile del mosaico che fino a ieri componeva la città. Dopo gli incubi di questa notte infinita, i sopravvissuti si risvegliano in una città sconosciuta. Il desiderio di fare ritorno a casa è forte ma altrettanto forte è il terrore di non ritrovare chi si era lasciato.
Anfang 2020 werden weite Teile Norditaliens von Covid-19 heimgesucht. Stadt und Provinz Bergamo werden zum Epizentrum der Coronavirus Ansteckungen. Krankenhäuser vor dem Kollaps, verzweifelte Familien, Militärkonvois, die Särge abtransportieren – und das ist erst der Anfang. Stefano Savona dokumentiert in seinem sehr eindringlichen Film das Geschehen mit schmerzhafter Genauigkeit. Auf den bodenlosen Schrecken der schwersten Tage folgt eine vielleicht noch größere Herausforderung: die Trauerarbeit. Die Menschen kommen zusammen, bemühen sich zu begreifen, was passiert ist, und versuchen, Angst und Schmerz zu überwinden. Nichts ist, wie es war. Die gewohnten Vorstellungen von Leben und Tod haben sich grundlegend verändert.
Licht
(Deutsch) Ehrengäste
(Deutsch) Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere
Wien 1777. Die früh erblindete 18jährige Maria Theresia „Resi“ Paradis ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach zahllosen medizinischen Fehlbehandlungen wird sie von ihren ehrgeizigen Eltern dem - wegen seiner neuartigen Methoden umstrittenen - Arzt Franz Anton Mesmer anvertraut. Langsam beginnt Resi in dem offenen Haus der Mesmers, zwischen Rokoko und Aufklärung, im Kreise wundersamer Patienten und dem Stubenmädchen Agnes, das erste Mal in ihrem Leben Freiheit zu spuren. Als Resi in Folge der Behandlung erste Bilder wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht...
Vienna 1777. La diciottenne Maria Theresia "Resi" Paradis, diventata cieca in tenera età, è nota nella società viennese come prodigio del pianoforte. Dopo innumerevoli pratiche mediche scorrette, i suoi ambiziosi genitori la affidano a Franz Anton Mesmer, un medico discusso per i suoi metodi innovativi. Lentamente, nella casa aperta dei Mesmer, tra rococò e illuminismo, in compagnia di pazienti meravigliosi e della cameriera Agnes, Resi comincia a sentire la libertà per la prima volta nella sua vita. Quando Resi inizia a percepire le sue prime immagini come risultato del trattamento, si accorge con orrore che il suo virtuosismo musicale è andato perduto...
Lorello e Brunello
(Deutsch) Ehrengäste
(Deutsch) Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere
I gemelli Lorello e Brunello Biondi vivono da soli nel podere di famiglia dove sono nati, ai Pianetti di Sovana, nella Maremma grossetana, una campagna dura e ventosa. Il lavoro, senza mai un giorno di pausa, è una condizione naturale che non si mette in discussione. Eppure sono in perdita: hanno quattrocento pecore e cento ettari di terra, ma il latte vale sempre meno e con il grano è ancora peggio. Intorno a loro, vedono prosperare l'economia dei grandi viticoltori, oggi proprietari del latifondo, sconfitto un secolo...
Die Zwillinge Lorello und Brunello Biondi leben allein auf dem elterlichen Bauernhof in Pianetti di Sovana in der Maremma von Grosseto, einem rauen und windigen Landstrich. Die Arbeit wird nicht in Frage gestellt, dennoch sind sie ratlos: Sie haben vierhundert Schafe und hundert Hektar Land, aber die Milch ist immer weniger wert, und beim Weizen sieht es noch schlechter aus. Um sie herum sehen sie, wie die Wirtschaft der großen Weinbauern floriert...
Matter Out of Place
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Dolomiten UNESCO Welterbe
(Deutsch) Euregio YOUNG Jury
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind. Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den endlosen Kampf der Menschen, dieser Unmengen Abfall Herr zu werden.
Rifiuti sulle spiagge, rifiuti sulle montagne. In fondo al mare e nelle profondità della terra. MATTER OUT OF PLACE è un film sui nostri rifiuti, che sono penetrati negli angoli più remoti della Terra. Nikolaus Geyrhalter segue i rifiuti in tutto il pianeta e mostra l'infinita lotta delle persone per gestire questa enorme quantità di rifiuti.
Monica
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Monica torna a casa per la prima volta dopo una lunga assenza. Ritrovando sua madre e il resto della sua famiglia, da cui si era allontanata da adolescente, intraprende un percorso nel suo dolore e nelle sue paure, nei suoi bisogni e nei suoi desideri fino a scoprire dentro di sé la forza per guarire le ferite del proprio passato. Il ritratto intimo di una donna che esplora i temi universali dell’abbandono e dell’accettazione, del riscatto e del perdono.
Monica kehrt nach langer Abwesenheit zum ersten Mal nach Hause zurück. Sie trifft auf ihre Familie, von der sie sich als Teenager entfremdet hat und begibt sich auf eine Reise durch ihren Schmerz und ihre Ängste, ihre Bedürfnisse und Wünsche, bis sie in sich selbst die Kraft entdeckt, die Wunden ihrer Vergangenheit zu heilen. Ein intimes Porträt einer Frau, die sich mit den universellen Themen Verlassenheit und Akzeptanz, Erlösung und Vergebung auseinandersetzt.
Piaffe
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Die introvertierte Geräuschemacherin Eva arbeitet an einem Werbespot mit einem Pferd. Gestärkt durch einen Pferdeschwanz, der aus ihrem Körper wachst, verführt sie einen Botaniker zu einer Affäre. PIAFFE ist eine viszerale Reise in die Welt der Kontrolle, des Geschlechts und des Künstlichen.
L'introversa foley Eva lotta per creare i suoni per uno spot pubblicitario con un cavallo. Forte di una coda da cavallo che le cresce dal suo corpo, coinvolge un botanico in una relazione, in un gioco di sottomissione. PIAFFE è un viaggio viscerale nel controllo, nel genere e nella finzione.
In Zusammenarbeit mit /
in collaborazione con
Quo Vadis, Aida?
(Deutsch) Ehrengäste
(Deutsch) Ehrenpreis für eine herausragende Filmkarriere
Bosnien, Juli 1995. Aida ist Lehrerin und arbeitet als Übersetzerin für die UN in der Kleinstadt Srebrenica. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, gehört ihre Familie zu den Tausenden von Menschen, die im UN-Lager Schutz suchen. Aida hat als Dolmetscherin in den Verhandlungen Zugang zu entscheidenden Informationen. Sie versucht dabei Lügen und Wahrheiten auseinanderzuhalten, um herauszufinden, wie sie ihre Familie und ihre Mitbürger*innen retten könnte. Die Lage spitzt sich zu, als ihr Ehemann, Direktor der örtlichen Schule, Srebrenica bei den Verhandlungen mit dem bosnisch-serbischen General Ratko Mladic vertreten soll.
Vor dem Film wird der Preis für eine herausragende Filmkarriere in Kooperation mit dem Verkehrsamt Bozen an Christine A. Maier übergeben.
Bosnia, luglio 1995. Aida è un'insegnante e lavora come traduttrice per le Nazioni Unite nella piccola città di Srebrenica. Quando l'esercito serbo conquista la città, la sua famiglia è tra le migliaia di persone che cercano rifugio nel campo delle Nazioni Unite. Come interprete nei negoziati, Aida ha accesso a informazioni cruciali. Cerca di separare le bugie dalla verità per scoprire come salvare la sua famiglia e i suoi concittadini. La situazione precipita quando al marito, direttore della scuola locale, viene chiesto di rappresentare Srebrenica nei negoziati con il generale serbo-bosniaco Ratko Mladic.
Prima della proiezione del film sarà consegnato a Christine A. Maier il premio alla carriera in collaborazione con l'Azienda di soggiorno di Bolzano.
Sisters
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
Anastasia (13) e Diana (9) sono due sorelle che vivono in un orfanotrofio lettone. Le due sono molto unite, ma quando vengono a sapere che una famiglia americana è pronta a adottarle e che, allo stesso tempo, la loro madre biologica, Alla, è uscita di prigione, il loro legame rischia di spezzarsi. Anastasia dovrà prendere una decisione molto difficile, anche per la sorella minore.
Die Schwestern Anastasia und Diana leben in einem kleinen lettischen Waisenhaus. Eines Tages erfahren sie, dass eine amerikanische Familie sie adoptieren möchte, doch gleichzeitig erhalten sie die Nachricht, dass ihre entfremdete, aber leibliche Mutter Alla aus dem Gefängnis entlassen wird. Die 13-jährige Anastasia muss eine Entscheidung treffen, welche die eigentlich unzertrennlichen Schwestern zu teilen droht.
Stams
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Euregio YOUNG Jury
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
In Stams befindet sich Österreichs Elite-Internat für junge Wintersportler*innen, die in jedem Jahr aufs Neue von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch, wie mental. Wer hat die Kraft und das Durchhaltevermögen? Ein Jahr hinter den Kulissen des Internates in Stams, einem Ort voller Hoffnungen und Rückschläge.
Stams è il collegio d'élite per gli sport invernali di maggior successo in Austria, dove ogni anno i giovani atleti sognano le Olimpiadi. Il percorso è lungo e rischioso, sia fisicamente che mentalmente. Chi ha la forza e la resistenza?
Un anno dietro le quinte di Stams, un luogo pieno di speranze e di insuccessi.
The Hamlet Syndrom
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Ein kraftvolles Porträt einer jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geboren wurde, geprägt von der Maidan-Revolution 2013 und gestärkt durch den politischen Wandel und gezeichnet vom Krieg.
THE HAMLET SYNDROM è un potente ritratto di una giovane e vibrante generazione ucraina, la prima nata dopo il crollo dell'Unione Sovietica, plasmata dalla Rivoluzione
di Maidan del 2013, rafforzata dal cambiamento politico e segnata dalla guerra.
Vera
(Deutsch) Eröffnungsfilm
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Die Schauspielerin Vera Gemma lebt im Schatten ihres berühmten, verstorbenen Vaters, dem Italowestern-Darsteller Giuliano Gemma. Überdrüssig unzähliger Schönheitsoperationen und oberflächlicher Beziehungen treibt sie durch die römische High Society. Als sie bei einem Verkehrsunfall ein Kind verletzt, baut sie eine, aus ihrer Sicht intensive, Beziehung zu dem neunjährigen Buben und dessen Vater auf.
L'attrice Vera Gemma vive all'ombra del suo famoso padre defunto. Stanca di innumerevoli interventi di chirurgia plastica e di relazioni superficiali, si muove alla deriva nell'alta società romana. Quando ferisce un bambino in un incidente stradale, sviluppa una relazione intensa con il bambino di nove anni e con suo padre.