Im Toten Winkel
(Deutsch) Filme im Wettbewerb
(Deutsch) Preis des Landes Südtirol
(Deutsch) Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(Deutsch) Publikumspreis der Stadt Bozen
Ein deutsches Filmteam dreht einen Dokumentarfilm im Nordosten der Türkei. In einem abgelegenen kurdischen Dorf werden sie Zeug*innen davon, wie eine ältere Frau ein wiederkehrendes Ritual durchführt, um die Erinnerung an ihren verschwundenen Sohn wachzuhalten. Die kurdische Übersetzerin des deutschen Teams ist gleichzeitig das Kindermädchen von Melek, einem 7-jahrigen türkischen Mädchen. Ihr Vater ist hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu ihr und der Angst um das Wohlergehen seiner Familie, als seine Tochter von einer geheimnisvollen Macht heimgesucht zu werden scheint. Die schicksalhafte Begegnung dieser Menschen entwickelt eine zerstörerische Kraft. Der Film entwirrt ein komplexes Netz aus Verschwörung, Paranoia und Generationentrauma.
Una troupe tedesca sta girando un documentario nel Nord-Est della Turchia. Durante le riprese, assiste a un rituale che una donna compie ripetutamente per mantenere vivo il ricordo del figlio scomparso. La traduttrice curda Leyla è anche la tata della piccola Melek. Quando la bambina sembra essere perseguitata da una forza misteriosa, suo padre Zafer lancia l'allarme. Egli lavora per una losca organizzazione ed è quindi combattuto tra la lealtà verso il suo datore di lavoro e la paura per la sua famiglia.