Wer hat Angst vor Sibylle Berg
Warning: Attempt to read property "filmfestivalreihe_de" on null in /is/htdocs/wp13560877_3OOHO0OOMO/filmclub-filmfestival-it/wp-content/plugins/movieDB/movieDB.php on line 312
Warning: Attempt to read property "filmfestivalreihe_it" on null in /is/htdocs/wp13560877_3OOHO0OOMO/filmclub-filmfestival-it/wp-content/plugins/movieDB/movieDB.php on line 312
Sibylle Berg provoziert, irgendwie. Ihre Lebensgeschichte vom DDR-Flüchtling zur Bestsellerautorin klingt fast so, als hätte sie sie selbst erfunden. Früher suchte Sibylle Berg das Glück, heute sucht sie ein Haus. Im Portrait der großen ironischen Dramatikerin erfahren wir, wie die männliche Form von Schriftsteller lautet, warum diese auf Fotos meist ihren Kopf stützen, welche nützlichen Dinge (z.B. Eistauchen) man in der DDR lernen konnte, wie Pilze die Gehirne von Politikern steuern und dass sich hinter jeder scheuen Schriftstellerin ein scheuer Mensch verbirgt.
Ritratto e quotidianità di una provocatrice: Sibylle Berg (Weimar, 2 giugno 1962) scrittrice e giornalista tedesca, che lascia la DDR nei primi anni 80 e inizia la sua carriera ad Amburgo. Dal 1984 scrive per riviste e quotidiani, in particolare con una rubrica fissa sul settimanale Der Spiegel. Il documentario racconta di una donna risoluta, ma in fondo timida, le cui opere sono state tradotte in molti paesi del mondo.