Erinnerungen an / in ricordo di Herbert Achternbusch
Herbert Achternbusch, bayrischer Schriftsteller, Maler und Filmemacher ist im Januar 2022 verstorben. Er war dem Filmclub und den Bozner Filmtagen sehr verbunden. Anfang der 1970er Jahre begann er erste Kurzfilme zu drehen, es folgten Drehbücher und Spielfilme, z. B. für Werner Herzog HERZ AUS GLAS und bei KASPAR HAUSER - JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE stand er auch vor der Kamera. In Südtirol wurde der Film ÜBERNACHTUNG IN TIROL von Volker Schlöndorff gedreht, dem Herbert Achternbusch auch als Schauspieler an der Seite von Margarethe von Trotta seinen Stempel aufdrückte.
Seit der ersten Ausgabe der Bozner Filmtage 1987 bis 2002 waren Herbert und einige Mitglieder seines Teams gern gesehene Gäste in Bozen. Andreas Ströhl (Festivalleiter Filmfest München 2004-2011) hat zwei Kurzfilme mit Herbert gedreht, die 1998 und 2002 gezeigt bei den Bozner Filmtagen gezeigt wurden: FLASCHEN ZIEHEN VORÜBER – ACHTERNBUSCH TRIFFT KAURISMÄKI und HERBERTS HELLAS. ACHTERNBUSCH TRIFFT APOLLON.
Herbert Achternbusch, nome d'arte di Herbert Schild (Monaco di Baviera, 23 novembre 1938 – Monaco di Baviera, 10 gennaio 2022), è stato un regista e sceneggiatore tedesco. Pittore, poeta, attore di teatro, sceneggiatore, regista e produttore dei suoi film, spesso autobiografici, ideò e raccontò storie di «ordinaria follia quotidiana» con riferimenti a tematiche astratte e antinaturalistiche. I suoi film (fra cui HADES, 1994) non ebbero mai distribuzione commerciale in Italia. Fu anche l'autore della sceneggiatura di Cuore di vetro (1976) di Werner Herzog.
HERBERTS HELLAS. ACHTERNBUSCH TRIFFT APOLLON (DE, Andreas Stöhl, 29 Min.)
FLASCHEN ZIEHEN VORÜBER - ACHTERNBUSCH TRIFFT KAURISMÄKI (DE 2002, Andreas Ströhl, 15 Min.)
Ausschnitte aus ÜBERNACHTUNG IN TIROL (BRD 1974, Volker Schlöndorff)