Bolzano Film Festival Bozen, vormals Bozner Filmtage, ist Südtirols erstes und größtes internationales Filmfestival und findet 2022 von 05. – 10. April zum 35. Mal in Bozen statt. Jährlich werden an die 50 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme gezeigt, jährlich konkurrieren im Wettbewerb bis zu jeweils 8 ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme um den Preis für den besten Spielfilm, den Preis für den besten Dokumentarfilm und den Publikumspreis (der beide Genres gleichermaßen berücksichtigt). Seit 2019 vergeben wir auch den Publikumspreis Walther Award für den besten Film aus der Reihe „Made in Südtirol.“
Neben dem Publikum und den beiden international besetzten Jurys, die die Filme im Wettbewerb bewerten, wird auch 2021 wieder eine Schülerjury ausgewählte Filme im Programm beurteilen. Der von der 9-köpfigen Euregio-Schülerjury (sie setzt sich aus Schüler*innen aus Südtirol, dem Trentino und Nordtirol zusammen) ausgezeichnete Film wird im Folgejahr im Rahmen des Programms KINO & SCHULE in Anwesenheit des/der Regisseurs/in gezeigt.
Auch das Branchenangebot Final Touch. Intense Feedback From Experts, das in Zusammenarbeit mit IDM Südtirol/Alto Adige 2016 erstmals erfolgreich organisiert wurde, geht 2022 in die 6. Runde. Es richtet sich an junge Filmemacher*innen, die ihre in der Endbearbeitung befindlichen Filmprojekte im Rohschnitt einreichen können und die Gelegenheit erhalten, während des Festivals mit Experten ihre Filme zu diskutieren. Hier geht es zu Call for films 2022.