Intermezzo – abgesagt!
Aufgrund der neuen Entwicklungen zur Covid-19 Pandemie müssen wir leider mitteilen, dass unsere Sonderausgabe des Bolzano Film Festival Bozen Intermezzo vom 17. bis 20. November abgesagt werden muss. Dieses Jahr wurden wir wiederholt eingebremst: Die 34.igste Ausgabe von 2020 rutschte vom April in den Juni, dann ein zweites Mal in den November. Nun ist also auch die Novemberausgabe nicht mehr möglich. Es schmerzt, den Filmemacherinnen und Filmemachern eine Absage erteilen zu müssen, wir bemühen uns jedoch, einzelne Filme zum erstmöglichen Zeitpunkt auf die große Leinwand zu bringen – im Programm des Filmclubs in der Bozner Streitergasse. Die nächste reguläre Festivalausgabe findet vom 13. – 18. April 2021 statt.
Die geplanten Filme zu zeigen ist uns nicht möglich, einige Programmpunkte können jedoch im November online stattfinden. Einerseits wird das Branchenprogramm final touch#5 von IDM Alto Adige/Südtirol und BFFB im Internet durchgeführt, anderseits wird der Film DER TAUCHER von Günter Schwaiger online gestreamt und der Nouvelle Waag Talk „Miterlebte Gewalt“ ins Netz verlegt.
Im Film und dem anschließenden FilmTalk „Miterlebte Gewalt“, organisiert vom NETZWERK GEWALTPRÄVENTION, geht es um die miterlebte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen: Welche Spuren hinterlässt es, wenn junge Menschen in der Familie Gewaltsituationen ausgesetzt sind? Dieses Gespräch findet wie geplant am Mittwoch, 18. November statt und wird über Facebook übertragen, über die Seite des Forum Prävention und Bolzano Film Festival Bozen.
2019 wurde der Spezialpreis „Dolomiten UNESCO Welterbe“ ins Leben gerufen, der an den Regisseur oder die Regisseurin des Besten Films geht, der den Werten des Weltnaturerbes UNESCO entspricht. Dieser Preis wird auch heuer vergeben und der Gewinnerfilm wird bei der kommenden Ausgabe des Filmfestivals vom 13. bis 18. April 2021 gezeigt. Nominiert sind: IL PASSO DELL’ACQUA von Antonio Di Biase, SICHERHEIT 123 von Julia Gutweniger und Florian Kofler und ALPGEISTER von Walter Steffen. Gestiftet wird der Preis von der Stiftung Dolomiten UNESCO, CAI und Alpenverein.
Wir halten Sie über unsere Social Media Kanäle und über unsere Webseite informiert.
Die nächste reguläre Festivalausgabe findet vom 13. – 18. April 2021 statt (call for entries bis 15.12.2020!).
(Archiv)
Intermezzo – das ist unser Zwischenspiel! Auf halbem Wege zu BFFB2021 präsentieren wir vom 17. – 20. November 2020 eine Auswahl an Filmen aus dem diesjährigen Festivalprogramm, das Corona-bedingt nicht stattfinden konnte. Dabei kommen vor allem Filme von Südtiroler Filmemacher*innen auf die Leinwand oder Filme, die in Südtirol gedreht bzw. von IDM Südtirol/Alto Adige gefördert wurden. Ein Hoch also auf die Local artists!
Außerdem die Wettbewerbe:
EUREGIO SCHÜLER*INNEN JURY Preis
Nominiert sind:
SOLE von Carlo Sironi
IM NIEMANDSLAND von Florian Aigner
CRESCENDO #makemusicnotwar von Dror Zahavi
AL SHAFAQ – Wenn der Himmel sich spaltet von Esen Işik.
GOLDEN WALTHER AWARD
Nominiert sind:
MATERNAL von Laura Delpero
LUCA + SILVANA von Stefano Lisci
NARZISS UND GOLDMUND von Stefan Ruzowitzky
CRESCENDO #makemusicnotwar von Dror Zahavi.
In der Reihe des Golden Walther Award werden Filme gezeigt, die in Südtirol produziert und von IDM Südtirol/Alto Adige gefördert wurden.
Dolomiten UNESCO Spezialpreis
Nominiert sind:
IL PASSO DELL’ACQUA von Antonio Di Biase
SICHERHEIT 123 von Julia Gutweniger und Florian Kofler
ALPGEISTER von Walter Steffen
+++
Außer Konkurrenz:
Die Wettbewerbe Spielfilm und Dokumentarfilm können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Umso mehr freut es uns, die folgenden Filme außer Konkurrenz zeigen zu können:
UNTIL WE RETURN von Martin Telser
DER TAUCHER von Günther Schwaiger
BFFB Intermezzo gibt weiters Filmemacher*innen der lokalen Szene in der Reihe „Local Artists Kurzfilmprogramm“ einen Raum:
CONNECTING von Stefan Ghedina
VULNERABLE von Valentina Bagnis
SHORT CUTS FROM A TOWN von Thomas Perathoner
JUNGE UND MÄDCHEN von Christoph Waldboth
DER KLEINE COWBOY von Lisa Maria Kerschbaumer
DRACUL von Cobo
SIE LEHRTE NUR EINEN WINTER von Luis Walter
SIEGFRIED STEGER ATTENTÄTER von Mike Ramsauer
THE RECEPTIONIST von Giuseppe Piva und KEIN HUND, KEINE KAMERA, KEIN LICHT von Gerd Weigel laufen im Programm Racconti Local Plus 2.
BFFB Intermezzo findet vom 17. bis 20. November in den Sälen des Filmclub Bozen statt.